Pläne

Details

Adresse
Hauptstraße 14, 6835 Muntlix, Österreich
Tragwerksplanung
SSD Beratende Ingenieure
örtliche Bauaufsicht
Gernot Thurnher
Haustechnik / Heizung, Lüftung, Sanitär
Werner Cukrowicz
Haustechnik / Elektro
Walter Bischof
Maßnahme
Revitalisierung
Planung
12/2013 - 08/2015
Ausführung
12/2014 - 11/2015
Grundstücksfläche
1.558 m²
Nutzfläche
597 m²
Baukosten
1,7 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Sanierung eines Massivbaus aus den 1930er-Jahren mit höchstem Anspruch an Energieeffizienz, Bauökologie und Ressourcenschonung und Zertifizierung nach Vorarlberger Kommunalgebäudeausweis (mit 980 Punkten bei Fertigstellung beste bis dahin erlangte Punktzahl). Heizwärmebedarf wurde um 75% gesenkt.

Heizwärmebedarf
32,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme, Heizungsanlage aus biogenen Brennstoffen, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik
Materialwahl
Ziegelbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Baumeister: Nägelebau, Röthis; Zimmerer: Neuhauser Holzbau, Nenzing; Fenster: Heinrich Manahl, Bludenz; Innenausbau, Holzböden: René Bechtold, Zwischenwasser; Möbeltischler: Plattner, Hohenems; Schlosser: Reinhard Bachmann, Sulz; Heizung/Lüftung: Stolz, Feldkirch; Elektro: Reisegger, Feldkirch;

Preise und Auszeichnungen

Publikationen

Leben & Wohnen, Vorarlberger Nachrichten, 30.01.2016 (Verena Konrad: Vorbildwirkung)

In nextroom dokumentiert:
Best of Austria, Architektur 2016_17, Hrsg. Architekturzentrum Wien, Park Books, Zürich 2018.
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1