27. Januar 2017 - Architektur Haus Kärnten
Die Voraussetzungen dafür waren in diesen Pfarren suboptimal: zwei Häuser zu viel und eines zu wenig. Also wurden die beiden Pfarrhäuser verkauft um ein Startkapital für das neue „Pastoralhaus“ zu haben. Der Grund direkt neben der Kirche von Glanhofen war geteilt und wurde erst durch einen Tausch mit der Gemeinde baufähig.
Die Architekten für dieses Projekt wurden in einem Wettbewerb ermittelt, mit einem Projekt, das sich auffällig durch seine Gestaltung ganz unauffällig neben die Kirche setzt und ihre Ansicht, wenn man auf den Ort zufährt, nicht verstellt.
Kein gewöhnliches Haus, sondern eines mit Unterscheidungsmerkmalen, die Diskussionspotential beinhalten und die Auseinandersetzung mit der Architektur evozieren werden. Ein einfaches Haus, das schützen und bergen will, sich gegen die Straße abschirmt und dann wieder großzügig öffnet um der Anforderung Einladung und Angebot für die Menschen am Ort zu sein, gerecht zu werden. (Text: Fritz Breitfuss)