Pläne

Details

Adresse
Eberlegasse 7, 2100 Korneuburg, Österreich
Tragwerksplanung
HFZ Ziviltechniker GmbH
Mitarbeit Tragwerksplanung
Franz Wölflinger
Fotografie
Franz Ebner
Planung
2013 - 2014
Ausführung
04/2015 - 07/2015
Grundstücksfläche
490 m²
Bruttogeschossfläche
80 m²
Nutzfläche
71 m²
Bebaute Fläche
39 m²
Umbauter Raum
238 m³
Baukosten
195.000,- EUR

Nachhaltigkeit

Minimierung des Grund- und Bodenbedarfs, alle Anschlüsse für Photovoltaik bauseits vorbereitet. Austausch der bestehenden Therme in ein Gasbrennwertgerät, gefahrlose Rückführung aller verwendeter Materialien, geringe Transportkosten/-wege der Bauteile (ausführenden Firmen aus der unmittelbaren Umgebung).

Heizwärmebedarf
76,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
128,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf
174,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Gas-/Ölbrennwertkessel
Materialwahl
Holzbau, Überwiegende Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Zimmerer: falk:woodwork GmbH
Stahlbau: Jordanits
Elektro: Lenk GmbH
GWH: Habeler GmbH
Tischler: Breyer
Innenausstattung: Widy GmbH

Presseschau

28. Mai 2016Madeleine Napetschnig
Die Presse

Klein beim Bauen, groß beim Wohnen

Ein neues Haus mit wenigen Quadratmetern erweitert ein altes Haus mit wenigen Quadratmetern.

Ein neues Haus mit wenigen Quadratmetern erweitert ein altes Haus mit wenigen Quadratmetern.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Die Presse“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1