21. August 2020 - newroom
Das zentrale Foyer, in Grundfläche und Höhe großzügig, wird dem Ort gerecht. Durch das Glasdach über der Galerie des Mezzanins bekommen die Bürogeschoße einen Lichthof. Kombi- oder Zellenbüros sind um diesen gruppiert, kleine Teeküchen, Besprechungskojen und Sitznischen orientieren sich zum inneren Außenraum. Öffenbare Fenster in den Büros erhöhen den Komfort.
Der zweigeschoßige Raum im Erdgeschoß dehnt sich mittig über drei Achsen aus. Er verbindet den Haupteingang mit den beiden Liftgruppen und dient als Hauptverteiler. Quer dazu, in der Längsachse, sind ein Restaurant und das Kundenzentrum angeschlossen. Beide nutzen die Raumhöhe des Erdgeschoßes für zusätzliche Galerien. Im Sommer wird die Gastronomie über Schiebefenster auf die Rathausstraße erweitert. Das Foyer ist vertikal mit dem Lichthof über ein Glasdach verbunden. Eine einläufige Stiege führt auf die Galerie des Mezzanins – ein helles Zwischengeschoß mit öffentlichem Charakter.
Eine Prämisse war, ein langlebiges Gebäude zu schaffen, das auch zukünftige Umbauten zulässt. Geschoßhöhen, attraktive Räume und eine hochwertige Fassade sollen dieses Versprechen unterstützen. (Text: Architekt:innen, bearbeitet)