25. November 2015 - aut. architektur und tirol
Über einer Tiefgarage, die zur Entlastung der Parksituation im Ortszentrum beitragen soll, liegen zwei offen gestaltete Ebenen, die flexibel auf die Bedürfnisse der zukünftigen Nutzer angepasst werden können. Das Erdgeschoss orientiert sich mit Schaufenstern Richtung Süden zur Meilstraße, das terrassenartig ausgestaltete erste Obergeschoss öffnet sich – dem drei Meter ansteigenden Geländeverlauf folgend – im Norden ebenerdig zum Straßenniveau. In den darüber angeordneten Wohngeschossen teilt sich der Baukörper in einen östlichen und einen westlichen Trakt mit 2- und 3-Zimmer-Wohnungen, dazwischen liegt ein lärmgeschützter Innenhof. Verschieden große Fenster und die Vor- und Rücksprünge in der Fassade führen zu einem differenziert ausgestalteten und dezidiert modernem Erscheinungsbild des frei stehenden Hauses, das sich dennoch in den geschlossenen Straßenzug eingliedert.
Durch die Insolvenz des ursprünglichen Bauherrs Alpine wurde der Bau zwischenzeitlich eingestellt und konnte erst nach der Übernahme durch Paul Prousek fertig gestellt werden. (Text: Claudia Wedekind)