28. Februar 2015 - newroom
Die 12-Geschossigkeit des Gebäudes wird zum Potential für ein Raumkonzept, das aus dem Schnitt generiert wird: Die angestrebte Wohnungsmischung aus Duplex-Einheiten, die in ihrer Zweigeschossigkeit eine größere strukturelle Bestimmtheit aufweisen, und eingeschossigen Loftwohnungen, die nach struktureller Flexibilität streben, führt zu einem Platten-Scheiben-Tragwerk. Dessen brückenartige Konzeption erfüllt die unterschiedlichen Bedingungen der Geschosse und macht sie außen ablesbar. Die Maisonette-Wohnungen zeichnen sich dabei durch teilweise zweigeschossige Lufträume und ihre über die Gebäudetiefe verspannten Grundrisse aus. In den Loftgeschossen hingegen wird die Idee des freien Grundrisses zelebriert, indem die eingestellten Kerne als trennende Elemente den Raum strukturieren und die durchlaufenden, in das Volumen eingezogenen Balkondecks eine Raumerweiterung in die umgendende Landschaft hinaus erzeugen. (Text: Boltshauser Architekten)