22. April 2013 - afo architekturforum oberösterreich
Die großen Öffnungen zum Hof resultieren aus bereits ausgebrochenen Garagenöffnungen des Vornutzers und schaffen der neuen Nutzung entsprechende Lichtverhältnisse.
Der zweite Baustein umfasst den Einbau einer betreuten Wohngruppe für alte Menschen mit Demenz. Das Prinzip eines großen Einfamilienhauses mit entsprechenden Gemeinschaftsräumen sowie eigene kleine Wohneinheiten samt Sanitärräumen bildet das Raumgefüge. Bewusst wird durch die Verwendung von Naturholz ein angenehmes Raumklima geschaffen.
Im dritten Abschnitt werden im Westhof die ersten gewerblich genutzten Räumlichkeiten revitalisiert. Auch hier finden ähnliche Ansätze des Ein- und Zufügens von schlicht gehaltenen Gebäudeimplantaten, gleich der ersten Maßnahme, Anwendung.
(Text: Architekten)