22. März 2013 - Architektur Haus Kärnten
Bei der Planung wurde auf eine „Neuausrichtung“, sowie eine räumliche Bereinigung geachtet. Eine gestalterisch offene Bibliothek sowie ein Hort wurden untergebracht und Synergieeffekte durch die Integration (und teilweisen Anbau) des Kindergartens erreicht.
So wurde das Schulgebäude zum „HAUS FÜR KINDER“.
Die wesentlichen Elemente des „Erneuerungs“-Konzepts sind neben der „Einhüllung“ mit einer passivhaustauglichen und ökologisch hochwertigen Hülle, die Integration einer zentralen energieeffizienten Komfortlüftungsanlage und die Verbesserung der Tageslichtqulität im Raum.
Die lichtdurchfluteten Räume sind an ihrer Fassade mit vorgefertigten Holzelementen bedeckt, an welchen sich das Leben im Inneren, durch die mit Plattenmaterial durchzogene vertikale Holzschalung, wiederspiegelt. (Text: Architekt)