20. Dezember 2012 - Architektur Haus Kärnten
Die Baukörper sind platzbildend zueinander geordnet um außenräumliche Qualitäten anzubieten. Ein abwechslungsreiches Angebot von Gassen, Plätzen, überdachten Wegen und Nischen vor den Hauseingängen schaffen Raum für das soziale Leben.
Das Angebot der Wohnungsgrößen ist vielfältig und bewusst differenziert konzipiert. Die geforderte Durchschnittsgröße wird im Spannungsverhältnis zwischen Kleinstwohnungen und großen Wohnungen ermöglicht und bietet so für Alte, Singles und Familien mit Kindern gemeinsamen Lebensraum.
Vor- und Rücksprünge der Fassaden ermöglichen einen verbesserten Lichteinfall in den Wohnungen und bieten geschützte Nischen für die Gartennutzung. (Text: Architektin)