18. Oktober 2012 - afo architekturforum oberösterreich
Im Inneren des Hauses wurden raumweise unterschiedlich Raumhöhen ausgeführt. Dadurch einsteht eine lebendige Dachlandschaft, die das Außenbild des Baukörpers maßgeblich prägt. Die weit auskragenden Vordächer der Dachkonstruktion ermöglichen einen wirksamen Schutz gegen Schnee und Regen. Sichtbeton und verputzte Ziegelwände bilden den konstruktiven Sockel, die Dachkonstruktion wurde in Holz gebaut.
Text: Architekten