21. September 2011 - Architektur Haus Kärnten
Das Konzept des Ausbaues wurde in Abstimmung mit dem Betreiber erarbeitet. Die Zimmer des Internates wurden zu Duplexeinheiten zusammengefasst: jeweils zwei Zimmer haben einen gemeinsamen Vorraum mit Koch- und Sitzgelegenheit, drei Zimmer wurden als Miniapartments ausgeführt. Besonders Augenmerk wurde auf große Abstellräume für die sportliche Ausrüstung der Bewohner gelegt. Als Materialien wurden Eichenholz natur, schwarzer Kautschuk, schwarz beschichtete ALU-Platten und, korrespondierend mit dem Sichtbeton, der teilweise an Wänden und Decken inszeniert wurde, wurde graues Feinsteinzeug verwendet. In den Sanitär- und Abstellräumen wurde als Farbe am Boden ein kräftiges Grün ausgeführt. Die Zimmer sind mit viel Holz wohnlich und funktionell ausgeführt.
Schule: 5 Klassenzimmer, Vortragssaal, Verwaltungsbereich
Internat: 20 Einheiten, 40 Betten
Trainingsbereich: 2 Naturrasenfelder, 1 Kunstrasenfeld
Indoor: Kraftkammer, Gymnastik, Umkleiden für Schüler, Trainer, Gastmannschaften und Schiedsrichter, Regenerationsbereich
Service: Wäscherei, Trockenraum, Lager
Gesamtgröße: 3.600 m²
Vermietbare Flächen: 1.200 m² (Text: Architekten)