09. September 2011 - Architekturzentrum Wien
Die satten kräftigen Farben, immer großflächig und in kontrastreichen Kombinationen angewendet, symbolisieren den olympischen Geist. Als Zitate von Athleten Tricots, aktiv und dynamisch wirkend, definieren sie eine neue Eleganz. Ein Spiel zwischen Ernsthaftigkeit und Ironie entsteht durch die Anwendung von plakativen Wandtattoos, die unerwartete Perspektiven und neue Dimensionen im Raum eröffnen und ein Assoziationsfeld von der Antiken Welt bis zur Wiener Tradition schaffen.
Die präzise ausgesuchten skulpturalen Möbelstücke fungieren als eigenständige starke Charaktere in einem Theaterstück. Manchmal kantig, manchmal weich in ihrer Formensprache, befinden sie sich immer im Dialog miteinander und sorgen für die atmosphärischen Spannungen. Sie dominieren den Raum und betonen die surreale Inszenierung. (Text: Architekt)