30. September 2011 - aut. architektur und tirol
Durch das Abrücken des Baukörpers von der historischen, äußeren Stadtmauer entstand ein geschützter, intimer Hof, zu dem sich die Kundenräume öffnen. In einem transparent gestalteten Foyer können die Tagesgeschäfte abgewickelt werden, über eine massive Holztür erreicht man die eigentlichen Bankräumlichkeiten. Die klar ablesbaren, konstruktiven Elemente in geschliffenem Sichtbeton kontrastieren mit unterschiedlichen Holzarten und schaffen in Verbindung mit der raumbildenden Möblierung eine stimmungsvolle Atmosphäre. (Text: Claudia Wedekind)