14. August 2013 - aut. architektur und tirol
Der in der Schutzzone liegende Bauernhof wurde so revitalisiert, dass seine Charakteristik bewahrt wurde und trotzdem die neue Nutzung als Haus für die zahlreichen Vereine wie Musikkapelle und Kirchenchor, Trachtenverein, Skiclub, Amraser Matschgerer und Jungbauernschaft deutlich ablesbar ist.
Die ebenfalls in der Schutzzone errichtete Wohnanlage besteht aus drei Baukörpern, die sich an der vorhandenen Bebauungsstruktur und deren Höhenentwicklung orientieren. Ein durch die Wohnanlage geführter, öffentlicher Fußweg verbindet die Volksschule mit dem Vereinsheim, wo die ganztagsbetreuten Volksschüler:innen ihr Mittagessen erhalten. (Text: Claudia Wedekind)