19. Januar 2010 - newroom
V36K08/09 bildet die Kopfbebauung einer Reihe von Stadthäusern auf einer gemeinsamen Parkgarage. Das 23 Meter lange und 12 Meter breite Wohnhaus umfasst zwei separate Wohneinheiten für Mutter und Sohn und ist mit großzügigen Außenräumen sowie vier Parkgaragenstellplätzen ausgestattet.
Zum öffentlichen Raum hin gibt sich das Gebäude geschlossen. Es ist in eine dunkele, vorpatinierte Zinkfassade gehüllt, die durch das feine Linienspiel der Falzbahnen subtil gliedert wird - zurückhaltend und spektakulär zugleich. Betritt man das städtische Anwesen durch seine schwere, verborgene Pforte, gelangt man in eine Oase der Ruhe. Beide Wohngeschosse öffnen sich zu einem eigenen, großzügigen Patio, mit dem sie durch immense Glasschiebetüren direkt verbunden sind. Der fließende Übergang von innen nach außen macht das Gebäude weitläufig und hell. Ein zentraler, lichtdurchfluteter Treppenraum verbindet beide Geschosse und gibt spektakuläre Raumfolgen und Blicke in den weiten holländischen Himmel preis.