28. Oktober 2010 - afo architekturforum oberösterreich
An der Straßenseite zeigt sich das Haus zweigeschossig, Garage, Büro und Eingang sind zu ihr orientiert. Der Treppenaufgang endet in einer Hofecke, am Beginn zweier Gänge, welche einerseits zu den straßenseitigen Wohnräumen und andererseits zu den Schlafräumen führen. Eine gedeckte Terrasse ist wie ein Stück eines Kreuzganges in dieser Innenecke vorgelagert. Sie geht am Ende des Elternschlafzimmers in das nur durch eine Glasscheibe getrennte Bad über. Diesem winkelförmigen Grundriss des beheizten Gebäudeteiles ist eine winkelförmige Hofaußenwand gegenübergestellt, in der ein Schuppen integriert ist. In die von ihr definierte Rechteckfläche ist ein Schwimmbecken eingelassen. Der Kontrast zwischen den spähenden Ausblicken in die Landschaft und den Sichtbeziehungen über und in den Hof prägt die Aura des von Putz- und Steinoberflächen dominierten Hauses.
(Text: Architekten)