02. Juni 2010 - ORTE architekturnetzwerk niederösterreich
Beim Umbau anlässlich der Landesausstellung galt es, die Anforderungen der späteren multifunktionalen Nutzung durch die Stadtgemeinde Horn zu berücksichtigen. Das frühere Restaurant neben dem Eingang wurde als Tourismusbüro eingerichtet, im Erdgeschoss ein Veranstaltungssaal integriert, im ersten Stock wurden durch Entfernen von Wänden größere Räume gewonnen und die Gästewohnungen im zweiten Obergeschoss erneuert.
Die nach außen hin auffälligste Maßnahme ist das neue Restaurant, das – mittels Glasfuge vom historischen Gemäuer abgesetzt – an der Südseite in den Grünraum entlang der Taffa auskragt. Holz und rostender Stahl kamen bewusst als alterungsfähige Materialien zum Einsatz, um atmosphärisch dem Garten und den alten Steinmauern zu entsprechen. Von dem verandenartig angefügten Zubau führt entlang der Außenmauer ein ganz in Holz eingehauster Stiegenlauf in die Ebene darunter, erschließt damit die Sanitäranlagen und stellt eine direkte Verbindung zum Grünraum her.
(Text: Franziska Leeb)