14. April 2010 - afo architekturforum oberösterreich
Das mit einer Stahlplattform erweiterte kubische Obergeschoß formt aus dem Siedlungshaus einen gleichseitigen Baukörper (ca. 9x9x9 m) und fügt sich daher mit seiner Gesamthöhe harmonisch in das Siedlungsbild ein.
Präzise ausgeschnittene Fensterbänder sowie eine großzügig verglaste Südwestecke erschließen neue Ausblicke bis ins Alpenvorland und den nahe gelegenen Kirchturm.
Im Zuge der thermischen Sanierung wurde die Fassade mit Kunststoff-Compactplatten verkleidet.
Eine alte Treppe mit unzureichenden Durchgangslichten wurde in Form einer 2-geschoßigen ausgezogenen Schublade nordseitig bis an die Grundgrenze erweitert und erfährt durch seine seitliche nischenartige Belichtung eine besondere Spannung. (Text: Architekten)