06. Dezember 2009 - newroom
Gebäudetypus, Lage und Ausrichtung im Grundstück, Höhe, Dachform und -neigung sind bereits mit dem Bebauungsplan festgelegt. Diese Vorgaben werden übernommen, allerdings zur Ausnützung ihrer Möglichkeiten modifiziert. Die Seiten des Hauses werden differenziert behandelt. Abknickungen erlauben ein Öffnen zum Garten während es sich hoch aber zurückhaltend zur Straße zeigt. Die Konstruktion in Brettsperrholz lässt diese geometrischen Verformungen einfach zu, um Spielräume innerhalb der nach wie vor ganz alltäglichen Einfamilienhaustypologie auszuloten. (Text der Architekten)