22. Dezember 2009 - Vorarlberger Architektur Institut
Innen verleihen die großteils unbehandelten Holzoberflächen warme Atmosphäre. Große, schwenkbare Läden an der Süd- und Nordfassade lenken in geöffnetem Zustand den Blick in Richtung Schweizer Berge und Bodensee und bieten zugleich Intimität für den Innenraum durch seitlichen Sichtschutz zu Straße und Nachbarschaft.
Das hoch gedämmte Haus wurde als Niedrigenergiehaus konzipiert und verfügt über eine Solaranlage zur Warmwasserbereitung, sowie einen Erdwärmetauscher zur Beheizung. Um die Dachfläche, die als fünfte Fassade von oberhalb deutlich sichtbar ist, ins umgebende Gelände zu integrieren, wurde das Dach extensiv begrünt. (Text: Tobias Hagleitner nach einem Text der Architekten)