28. September 2009 - HDA
Das flachgedeckte Objekt ist ebenerdig konzipiert und orientiert sich mit dessen Raum- und Funktionsbeziehungen an den individuellen Anforderungen eingeschränkter Mobilität. Diese spezielle Nutzungsform begründet die Öffnung des Hauses: die Natur ist Teil des Wohnerlebnisses.
Alle Räume gruppieren sich um ein mittig liegendes, intimes Atrium, welches zur Belichtung und Belüftung dienen soll. Haupt.- und Nebenräume sind unterschiedlich hoch ausgebildet. Die raumhohen Fenster und Türelemente sind durch das weit auskragende Flachdach geschützt. Die gesamte Ausstattung (Nasszellen, Küche u.a.) orientiert sich an der Önorm B 1600 und an den speziellen Bedürfnissen von Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
(Text: Andreas Kanzian)