14. Mai 2009 - HDA
(SUBTITLE) Kultur und Begegnung
Im Zentrum von Kammern entsteht eine Stätte kultureller und sozialer Begegnung. Die Gemeinde beschloss, ein agrargeschichtliches Juwel ersten Ranges, das ehemaligen Anwesen der Familie Steinrisser samt einer benachbarten historischen Scheune zu einem Museums-Ensemble zu vereinen.Als erster Schritt wurde der öffentliche Raum zwischen den Museumsgebäuden, der Dorfplatz von Kammern, realisiert. Er ist durch die rege Beteiligung der Bevölkerung in seiner Ausformulierung gewachsen.
Am Platz findet sich ein Brunnen, der im Sommer als Kindertollplatz genutzt wird, eine Bühne für diverse Veranstaltungen, ein steinernes Flussbett als landschaftliches Verbindungselement zwischen Platz und Steinrisserhaus, ein Apfelgarten mit 12 verschiedenen alten, heimischen Sorten, ein Schaukräutergarten mit Kräuterspirale und Information über die verschiedenen Wirkungen der Kräuter, ein Kinderspielplatz, eine überdachte Pergola, diverse Sitzbänke mit Holzauflage, Maibaum- oder Adventkranz- bzw. Weihnachtsbaumverankerung mit Elektrifizierung, Beflaggung und ein Trinkbrunnen.
(Text: Architektinnen)