18. Dezember 2008 - ORTE architekturnetzwerk niederösterreich
Die Orientierung der Hauptbelichtungsfläche des Saales ist gegen Südosten dadurch ergibt sich eine optimale Ausnutzung des Sonnenlichtes zur Unterrichtszeit. Die Garderobenräume sind mittels Fenster bzw. mittels zweier Lichtkuppeln natürlich belichtet und belüftet.
Die Wände des Zubaues sind aus Stahlbeton. Über dem Garderobenbereich und über dem Geräteraum ist auch die Decke aus Stahlbeton. Der Turnsaal hat eine Holzfertigteildecke, im Bereich des Oberlichtbandes laufen nur die Leimbinder bis zur rückwärtigen Wand durch. Der Oberlichtaufsatz und der Sturz über der gartenseitigen Verglasung sind ebenfalls Holzfertigteilelemente, das Sturzelement ist mittels Stahlsäulen zweimal unterstützt.
Richtung Garten ist dem Turnsaal eine Terrasse mit Lärchenholzbelag vorgelagert. Ein als Holzkonstruktion ausgeführtes Vordach, das in eine abschließende Wandscheibe (ebenfalls Holzkonstr.) mündet, bietet Witterungsschutz. Der Eingang ist ebenfalls mit einem Vordach versehen, das als Holzkonstruktion mit einer unterstützenden V-Stütze ausgeführt ist.