09. November 2008 - Architekturzentrum Wien
Das gestalterische Gesamtkonzept berücksichtigt die ganze Bandbreite an möglichen Voraussetzungen: Die Büros sind in modernen Hochhäusern ebenso zu finden wie in historischen Palais, ihre Größe beträgt meist zwischen 150 und 900 m², und da es sich ausschließlich um Mietobjekte handelt, sollen die Eingriffe so einfach wie möglich wieder rückgängig gemacht werden können. Das Grundrepertoire beinhaltet daher ein Raum-im-Raum-Konzept mit einheitlichen Möbeln, Trennwänden und Vertäfelungen mit zum Teil integrierter indirekter Beleuchtung, die Verwendung der Farbe Weiß, die elegant und neutral in jeden vorhandenen Zusammenhang gestellt werden kann sowie ein funktionales Muster, das in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber entwickelt wurde und auf die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Arbeitssituationen in der Firma reagiert. Die von S.Drei Architektur geplanten Bauteile und Möbel werden von einer österreichischen Tischlerei hergestellt, konstruktive und infrastrukturelle Eingriffe mit Firmen vor Ort umgesetzt. (Text: Architekten)