Pläne

Details

Adresse
Währinger Straße 29, 1090 Wien, Österreich
Mitarbeit Architektur
Peter Auer (PL), David Stanka, Andreas Schmid, Mahsuni Söylemez, Wilhelm Schnabl, Günce Dervent, Silvia Bojer, Walter Schrödl, Harald Pfisterer
Bauherrschaft
BIG
BetreiberIn
Universität Wien
Tragwerksplanung
FCP
Landschaftsarchitektur
Anna Detzlhofer
Mitarbeit Landschaftsarchitektur
Sabine Dessovic, Robert Wiener
Fotografie
Hertha Hurnaus
Weitere Konsulent:innen
Möblierungsplanung: NMPB mit Oliver Groh
Funktion
Bildung
Wettbewerb
1993
Planung
2008 - 2010
Ausführung
2010 - 2012
Grundstücksfläche
1.917 m²
Bruttogeschossfläche
12.000 m²
Nutzfläche
10.660 m²
Bebaute Fläche
1.235 m²
Umbauter Raum
46.500 m³

Nachhaltigkeit

Energiesysteme
Fernwärme
Materialwahl
Stahl-Glaskonstruktion, Stahlbeton, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Ausführende Firmen

Fassaden: Fa. Trepka, Fa. Alu Sommer
Dach: Fa. Lenhardt Metallbau GmbH
Baumeister/Mauerwerk: Fa. Steiner Bau / Heiligeneich
Fenster: Fa. PSP-Holz, Fa. Alu Sommer
Türen: Fa. Alu Sommer, Fa. Gleichweit
sonstige Baustoffe: Fa. Steiner Bau, Fa. Lieb Bau Weiz, Fa. Pichler Trockenbau
Gebäudeinstallationen:
Aufzug: Fa. Jeitler-Fida
sonstige Installationen: Regeltechnik Fa. R+S
Objektausstattung:
Böden: Parkett: Fa. Tasch
Kunststein: Fa. SteinZeit
Fliesen. Fa. Koth
Möbel: Hörsäle: Fa. KPB
Bibliothek/Kompaktlager: Fa. Forster
Planungsmöbel: Fa. Zehetner
Serienmöbel Büros Schulungsräume: Fa. Neudörfler
Aussenanlagen: Fa. Mörtinger
Ausführung Grünraumgestaltung: Fa. Fricke

Preise und Auszeichnungen

2012 Nominierung Bauherren Preis
ZV-Bauherrenpreis 2012, Nominierung

Publikationen

Oris, Architektur Akteull, Presse

nextroom fragt

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1