14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Im Untergeschoss befinden sich der Kindergarten und die Vereinsräume welche über eine offene Treppe, von einer gedeckten Terrasse aus, erschlossen werden. Darüber liegt der zum Berg orientierte Saal mit dem Foyer, welcher zwischen Dorf und Berg verbindet. Die nordseitige Fassade des Foyers kann grossflächig geöffnet werden. Dadurch kann auch der Platz in das Gebäude mit einbezogen werden und es können auch grössere Veranstaltungen wie Dorffeste und dergleichen am Platz statt finden.
Auf einem massiven Sockel erhebt sich die Holzkonstruktion aus Holzkastenelementen. Alle sichtbaren Holzstützen sind aus Lärchenholz gefertigt. Das Bergpanorama der umgebenden Landschaft bildet den perfekten Rahmen dieser eleganten, modernen Bebauung. (04.06.2001)