20. Juli 2008 - Architekturzentrum Wien
Die großen Fensterportale (Aluminium) im Erdgeschoss lassen sich zum Hof hin öffnen, die Theke der Küche findet als Betontisch in der überbauten Freifläche ihre Verlängerung. Der Bauherr mit offensichtlicher Affinität zur zeitnahen Architektur ließ die Betonwände nicht zuspachteln, sondern als Sichtbetonflächen mit den Bodenbelägen aus Industrieestrich sowie der Fixmöblierung aus MDF anthrazit zu grauschattiertem Einklang gelangen. Auch das Oberschoss mit der Reihe der Kinderzimmer verweilt in dezentem Anthrazit (man weiß ja, die Farben kommen von allein...), an des Master Bedroom ist eine Terrasse angeschlossen, die mit dem Flügel der Kinder in Sichtverbindung steht. Das Studio im Untergeschoss ist für eine Keller-Bastel-Fitness-Gelegenheits-Nutzung ohnehin zu schade und wurde bereits als Wohnraum deklariert. (Text: Gabriele Kaiser)