Pläne

Details

Adresse
Frühlingsstraße 9 a - g, 6922 Wolfurt, Österreich
Bauherrschaft
Errichtergemeinschaft Frühlingsstraße
Fotografie
Bruno Klomfar
Weitere Konsulent:innen
Energieplanung: E-PLUS, Stephen Kaltheier - Kaltheier Krauß OEG
Funktion
Wohnbauten
Planung
2003 - 2004
Ausführung
2005 - 2006
Grundstücksfläche
2.000 m²
Bruttogeschossfläche
980 m²
Nutzfläche
875 m²
Bebaute Fläche
574 m²
Umbauter Raum
3.150 m³
Baukosten
290.000,- EUR

Nachhaltigkeit

Energiesystem
Komfortlüftungsanlage mit Erdreichvorerwärmung und Wärmerückgewinnung (Wirkungsgrad > 90 %), Raumwärmeeinbringung über Fußboden- bzw. Wandheizungssystem, Energie aus 7 Pufferspeichern (800 bzw. 1000 Liter in den Kellern der Häuser) über thermische Sonnenkollektoren beheizt (auf den Dächern – jeweils zwischen 8 m² und 14 m²), Abdeckung von 90% des Warmwassers und 30 % des Raumwärmebedarfs mit Solarenergie, restlicher Wärmebedarf mit zentraler Pelletsheizanlage (25 kW Leistung)

Baubiologie und Nutzungskomfort
Holzbau-Konstruktion von regionaler Zimmerei, Holz-Alu-Fenster, Holzfassade aus unbehandelter heimischer bzw. FSC-zertifizierter sibirischer Lärche, Schafwoll- und Zellulosedämmung, Vollholz-Rauspund-Diagonalschalung als konstruktive Aussteifung, Außenwandkonstruktion mit latexierten Holzweichfaserplatten, unbehandelte Massivholzdecken, Gründach – extensive Begrünung, Fenster wurden mit gestopfter Schafwolle abgedichtet, Verwendung von lösemittelfreien Klebern und Farben, Verwendung von Lehmmaterialien im Innenraum Verzicht auf Kunststofffenster, Mineralwolle, EPS, Holzwerkstoffe, Tropenholz

Heizwärmebedarf
23,7 kWh/m²a (Energieausweis)
Zertifizierungen
klima:aktiv

Ausführende Firmen

Wälderbau Dragaschnig, Schwarzenberg

Preise und Auszeichnungen

Archtour

Genereller introtext zu Archtour der von nextroom geschrieben wird.

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1