27. April 2008 - Architekturzentrum Wien
ihn bereits durch das Gebäude hindurch erahnen bzw. sehen, wenn man den der zwischen Straße und Haus situierten Innenhof betritt.
Im Hausinneren sorgt ein Luftraum im Erschließungsbereich trotz der kompakten Raumfigur für Großzügigkeit. Das in Massivbauweise errichtete Gebäude ist Ost-West orientiert und in zentraler Stelle auf dem Grundstück positioniert, sodass sich unterschiedlich nutzbare Außenräume ergaben. Von der dem See zugewandten Gartenseite gelangt man über Treppen hinunter zum Wasser mit Badesteg, Geräteschuppen und Bootsanlegeplatz. Im Obergeschoss des Hauses sind die Schlafräume untergebracht, hier bietet sich von der Terrasse das sich nie verbrauchende Erwartbare – die freie Sicht auf den See. (Text: Gabriele Kaiser)