13. Januar 2008 - Architekturzentrum Wien
Einfamilienhaus (Nettonutzfläche dann ca. 170 m² + 42 m² Keller), die geschlossene Ostfassade kann in diesem Fall demontiert und um die Erweiterung versetzt werden. Die Option einer Unterkellerung des Erweiterungsbaues wurde mit einem Kellerabgang schon vorgesehen.
Konstruktion: Die Bodenplatte und der Kellerabgang sind aus Ortbeton, der gesamte Hochbau darüber ist in Holzleichtbauweise ausgeführt. Fassade: Ein Holzschirm aus Douglas - Lärche schützt die Holzkonstruktion, bewitterte Flächen bestehen aus massiven Latten, nicht bewitterte Flächen wurden mit großformatigen Sperrholzplatten aus Douglas-Lärche verkleidet. Alle Fenster sind ebenfalls in Douglas-Lärchenholz ausgefürt. Nordwestseitige, in der Fassade bündig sitzende Fenster wurden in Holz-Alu hergestellt. (Text: Architekten)