01. September 2007 - aut. architektur und tirol
(TITLE) Psychiatrisches Krankenhaus Hall
(SUBTITLE) Generalsanierung und Zubau
Das Projekt für das Psychiatrische Krankenhaus Hall in Tirol setzt sich zusammen aus Generalsanierung und Funktionsadaptierung eines historischen sowie einem Zubau für die Stationen A3 (Geriatrie), B1 und B2 (Aufnahmestationen). Der zurückhaltend formulierte, container-artige Zubau ermöglicht die Doppelhüftigkeit der Anlage und – soweit im gesteckten Rahmen möglich – in seinen Funktionsteilen Transparenz und Offenheit. Als funktionelle Innovation gelten die im Erweiterungsbau angeordneten, minimierten Einzelzimmer für die Patienten, die – jeweils gekoppelt mit getrennt begehbaren Nasszellen und im Gebäuderaster von Doppelzimmern angeordnet – in dieser Form nicht den üblichen Standards entsprechen. Zwischenzeitliche Erfahrungen im Betrieb der Stationen bestätigen die Richtigkeit des Konzeptes.Ein weiterer Bestandteil des Projektes ist der Sonderzubau Freiterrassen für Patienten in den geschlossenen Bereichen der Stationen. Das ursprünglich gemeinsam mit Lois und Franziska Weinberger entwickelte Projekt für die Freiterrassen (siehe auch Veröffentlichung im Ausstellungskatalog „precise heedlessness“, kopenhagen 2005) wurde nach langen widersprüchlichen Diskussionen letztlich seitens des Bauherrn abgelehnt und als pragmatisch reduzierte Stahlkonstruktion ausgeführt. (Text: Architekt)