14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Das Aufständern der Hauptebene ergibt ebenerdig die informelle, gedeckte Zone für Lager-, Wirtschafts-, Spielbereiche und das verglaste Foyer. Darüber liegt ein nach Süden von innen nach außen fließendes, großes Raumkontinuum, das sich klar gegen Norden und die Einsicht von den Wegen abgrenzt. Die tragende und schirmende Betonstruktur ist hier mit einer Schutzhaut aus schwarzer Folie überspannt. Sie unterstreicht und relativiert zugleich die partielle Hermetik des aufgeständerten Trakts. Mit fugenloser Eleganz ist er neben den Bäumen fast unsichtbar, wirkt aber auch absolut leicht und ephemer. Mit derselben unspektakulären Raffinesse sind sämtliche Elemente und Details durchgestaltet. Präzise Funktionalität ist da zur unterschwelligen Sinnlichkeit verfeinert, gesteigert. Der Kinderbereich liegt unter dem Westteil der Terrasse und kann auch separat oder anders genutzt werden. (Text: Otto Kapfinger, 28.10.2002)