25. März 2007 - Architekturzentrum Wien
Funktional ist das Gebäude eine Schnittstelle zwischen Straßen-, Schienen- und Wasserverkehr. Zulieferung und Warenausgabe sind Zeichen der Dynamik und Leistungsfähigkeit der Firma SSC. Architektonisch wird wirtschaftlicher Erfolg durch die weit geöffneten Zugänge visualisiert. Die weit auskragende Dachform verstärkt die Aussage und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Fähigkeiten des Firmenmaterials Stahl. Im heterogenen Umfeld der Industriezone mit ihren Firmenschriftzeichen und Logos ist das Gebäude Symbol für Funktionalität und Glaubwürdigkeit. Das Konzept folgt der marktwirtschaftlichen Forderung nach einer ‚Corporate Architecture'.
Der Ausbau der SSC Lager- und Produktionshallen erfolgt in zwei Stufen. Die erste Stufe umfasst eine Halle für Produktion und ein Vormateriallager sowie Park- und Rangierflächen. In der zweiten Ausbaustufe wird die bestehende Halle um ein Sozialgebäude und eine zweite Produktionshalle ergänzt. Hafenseitig erfolgt die Instandsetzung der Schiffsbeladestelle. (Text: Wolfgang Haas, 10.05.2006)