16. Juni 2008 - HDA
Hochbau: Der Hochbau teilt sich in KG und EG. Im KG sind Umkleide- und Technikräume, sowie Sekundär- und Nebenräumlichkeiten untergebracht. Im EG teilt sich die gesamte verbaute Fläche in Restauration, Hauptzugang, Wellness, sowie Neben- und Sekundärräume.
Der Eingang des Wellenbades und Restaurants öffnet sich zu den Parkplätzen mit einem großzügigen, teilweise überdachten Vorplatz. Die geneigte Sichtbetonwand entlang der Straße schließt an den Hauptbaukörper mit einer horizontalen Glasebene an und erzeugt im Sauna- und Ruhebereich ein spannendes Raumerlebnis. Die Eingangshalle öffnet sich nach außen und führt die Besucher über die leicht geneigten Ebenen zwischen den „Keilen“ zu den gewünschten Badbereichen. Im Süden befindet sich das Restaurant und öffnet sich mit großzügigen mobilen Glaswänden zur auskragenden Terrasse. (Text: Architekten)