31. Dezember 2006 - Architekturzentrum Wien
Aufgrund der hohen Raumausbeute und der zu erwartenden Raumwirkung entschieden sich die Bauleute für ein Tonnendach, welches auch im Sinne von Feng Shui für eine gute Verteilung der Energie sorgt. Das Dachgeschoß dient den Eltern als Rückzugsbereich. Das Schlafzimmer mit Wienerwaldblick verfügt über einen Zugang zur Dachterrasse mit Morgensonne und ein Wohlfühlbad im Natursteinkleid.
Das Obergeschoß mit eigenem Bad, Sonnenterrasse und wohl abgestimmter Farbgebung ist den Kindern vorbehalten.
Durch die Verlegung der Küche in die Südwest Ecke des Erdgeschoßes wurde ein großzügiges Wohn- Esszimmer geschaffen, das sie gesamte Tiefe des Gebäudes erlebbar macht. Eine breite Fensterbank lädt zum Sonnenbad mit Blick in den Garten ein. Auf der vergrößerten Terrasse gibt es einen Freisitz, der über dem Garten schwebt.
Durch die Hanglage hat auch das Untergeschoß mit Gästezimmer und Sauna einen Zugang zum Garten. Das Grundstück liegt in Hörweite der in Stoßzeiten stark befahrenen Hüttelbergstraße. Der Lärmimmission wurde durch planerische und bautechnische Maßnahmen entgegengewirkt. Die Dachterrasse wurde aus diesen Gründen nach Osten orientiert, eine kontrollierte Wohnraumlüftung schafft Wohlbehagen bei geringer Lärmbelästigung. (Text: Architekt)