29. November 2006 - HDA
Erschlossen wird der Trakt intern bzw. von Nordosten, um die Wege von Besuchern und Spielern zu entflechten. Das Obergeschoss wurde aus Holzsystembauelementen in Niedrigenergiebauweise errichtet, Dreischichttafeln im roten Farbton des Klubs verkleiden den Baukörper bzw. dienen als Schiebeläden der Beschattung. Eine lange Rampe führt die Besucher von Südwesten her nach oben, wo sich Kasse und Tribünenzugänge befinden. Im südlichen Teil des Obergeschosses sind die Zimmer der Profis untergebracht, im nördlichen befinden sich Verwaltung, Sanitäreinheiten, Küche und ein Restaurant mit Terrasse und Blick auf das Spielfeld der Profis. Im Sinne der funktionellen Effizienz versorgt die Küche sowohl den Restaurant- als auch den Spielbetrieb und den Speisesaal der Profifußballer, wobei letzterer als Seminarraum und Erweiterung des Restaurants genutzt werden kann. Ein kleiner Lichthof zwischen Restaurant und „Spielerhomes“ stellt eine wichtige Sichtbeziehung in die Spielerbereiche beider Geschosse her und bringt Helligkeit ins Zentrum des Gebäudes. (Text: Architekten)