29. November 2006 - aut. architektur und tirol
Durch die Anordnung des neuen Schulgebäudes längs der Angerzellgasse und Dank der vollständig unterirdischen Errichtung der neuen Turnhallen für Volksschule und Akademisches Gymnasium konnte der Park für die angrenzenden Bildungseinrichtungen als gemeinsamer ruhiger Grünraum erhalten werden. Gleich der Logik der alten Gebäude ist die neue Volksschule entwickelt. Alle Stammklassen orientieren sich auf den Park und beziehen von dieser Seite Ruhe, Besonnung und Atmosphäre. Sonderräume, Direktion und Aula liegen auf der Westseite und öffnen sich über die Angerzellgasse zur Stadt.
Die neuen Turnhallen sind von der Grünfläche aus nur über die Oberlichten zu erahnen. Von oben unsichtbar wurden unterirdisch drei zeitgemäße Sporthallen errichtet. Von einer verglasten Galerie aus überblickt man das Geschehen. Großzügig mit hellen Hölzern ausgestattet besticht der freundliche und warme Raumeindruck und in der Nacht zeichnen sich die Oberlichten als Lichtflächen im Park. (Text: Architekt)