Pläne

Details

Adresse
Gottschalkgasse 10, 1110 Wien, Österreich
Architektur
Martin Kohlbauer
Bauherrschaft, örtliche Bauaufsicht
Stadt Wien, MA 34 - Bau- und Gebäudemanagement
Mitarbeit Bauherrschaft
Michael Habitzl
Mitarbeit ÖBA
Franz Korec
Mitarbeit Tragwerksplanung
Florian Schrems
Fotografie
Rupert Steiner
Funktion
Bildung
Wettbewerb
2005 - 2006
Planung
2007 - 2011
Ausführung
2009 - 2011
Grundstücksfläche
5.900 m²
Bruttogeschossfläche
5.200 m²
Nutzfläche
7.800 m²
Bebaute Fläche
2.300 m²
Umbauter Raum
21.200 m³
Baukosten
16,8 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Das umweltfreundliche Gebäude ist auch ein ökologisches Vorzeigeprojekt: mittels Erdwärme aus Erdkollektoren und Tiefenbohrung, Solarkollektoren auf dem Dach sowie kontrollierter Be- und Entlüftung werden rund 50% des Wärmebedarfs durch Alternativenergie abgedeckt werden; die zweite Hälfte stammt aus der Fernwärme.
Niedrigenergiestandard.

Heizwärmebedarf
32,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
75,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
35,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Solarthermie, Fernwärme
Materialwahl
Stahl-Glaskonstruktion, Stahlbeton, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Bildungszentrum Simmering hervorgegangen

1. Rang, Gewinner
1. Stufe

Publikationen

architektur aktuell November 2011

Archfoto

Genereller introtext zu Archfoto der von nextroom geschrieben wird.

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1