14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Die Einzelbaukörper sind schmale, langgestreckte, monolithische Kuben mit Erdgeschoss und Dachgeschoss. Die bündig in die Fassadenhaut gesetzten Fensterbänder mit Sonnenschutzscreens durchschneiden den Baukörper in Längsrichtung und öffnen ihn zur Landschaft.
Die Grundrisse sind für einen 4-Personen-Haushalt konzipiert worden. Wirtschaftliche Aspekte führten zu einer dreiteiligen Zonierung des Gebäudes in Längsrichtung. Das Erdgeschoss beinhaltet die Wohnebene mit fließenden Raumbezügen zwischen Kochen-Essen und Wohnen. Es ist nach Süd-West, zum privaten Garten hin, ausgerichtet. Das Dachgeschoss beinhaltet die Schlafebene für private Bereiche. (18.06.2001)