14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Der Verbindungsbau aus Glas dient gleichzeitig auch als Pausen- und Veranstaltungshalle für beide Schulen. Beide Gebäude sind zweihüftig angelegt, wobei die Klassenräume jeweils dem Hof zugewandt sind. Beide Turnsäle sind im Ostgebäude übereinanderliegend angelegt, die Musikschule im Westgebäude. Interessant ist der Geräteraum des Turnsaales - ein Stahl- und Blechelement -, der an das Gebäude im ersten Stock auf die Hofseite hin abgehängt wurde.
Eine schlichte Ornamentik der Fassaden wird durch vorgefertigte Elemente mit eingegossenen Keramikplatten in Mosaikmanier erzielt. Türen und Fenster sind rot eingefasst.