14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Der Teil von Cufer umfasst 13 Reihenhäuser, wobei es zwei verschiedene Haustypen gibt:
Haustyp 1: Wintergarten nach Westen, Balkon und ein französisches Fenster. Auf der großen Dachterrasse befindet sich noch ein zusätzliches kleines Studio. Haustyp 2 ist durch einen Erker, eine Terrasse und großflächige Verglasung zum Garten hin geprägt. Die Anlage ist gänzlich verkehrsfrei gehalten, die geschlossene Bebauung an der Ecke Othellogasse - Jochen Rindt-Straße schirmt die Anlage gegen ein Betriebsgebäude ab.
Im nördlichen Teil an der Othellogasse wird das Niveau angehoben, es entsteht ein langgestreckter plateauartiger Platz, der von einer leicht geschwungenen, als Mauer wirkenden Reihenhauszeile abgeschlossen wird.
Dieser Platz mit Gasthaus, Cafe, einigen Pavillons für Trafik, etc. sowie mit einem runden Gemeinschafts- und Kinderhaus stellt den sozialen Treffpunktsort dar.
Gesamtanlage: 96 Reihenhäuser mit 2-3-Geschossen (94-130 m²), 34 Wohnungen (47-130 m²), 4 Behindertenwohnungen (57 -117 m²), 6 Lokale (30 bis 206 m²), Tiefgarage mit 158 Stellplätzen.