14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Die Siedlung besteht aus drei Bauteilen, unterteilt in sechs Häuser, mit insgesamt 31 Wohnungen, - Variatio-nen von drei verschiedenen Maisonettentypen. Diese besitzen entweder Gärten oder große Dachterrassen und nach Osten gerichtete Lauben. Gehwege, im Erdgeschoss überdacht, im Obergeschoss terrassenartig aufgeweitet, dienen als Erschließung.
Die Abstufung vom Grünraum zum Innenraum, vom öffentlichen zum privaten Bereich erfolgt nicht wie üblich mit Mauern und Abstands- flächen, sondern durch ein differenziertes Spiel zwischen Baukörpern und Zwischenräumen, Bewegungs- und Ruhezonen.