14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Die Kubatur des Bezauer Protoyps im strengen Schwarz-Weiß-Kontrast besteht aus zwei ineinander verschobenen Quadern, die gleichzeitig die beiden Funktionsbereiche Essen/Wohnen und Rückzugszonen markieren. Der Ess-Wohnbereich ist 72 cm ins Erdreich eingesenkt, um eine geringe Bauhöhe zu erzielen und ein sehr angenehmes (privates) Raumgefühl auch in diesem öffentlichen Teil des Hauses zu schaffen. (Text: Gabriele Kaiser, 04.09.2003)