14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Unter dem Arbeitstitel „Denk-Raum“ entstand, entsprechend den klaren Vorgaben, ein reduzierter Körper. Die reduzierten Vorgaben wurden wie folgt formuliert: Ausblick ohne Einblick, Sonne ohne Schein, Schutz ohne Schirm, Raum ohne Wand. Auch der Materialeinsatz wurde auf ein Minimum reduziert. Zur Anwendung kamen unbehandeltes Holz, unbehandelter Stahl, „unbehandeltes Licht“, Glas und Asphalt. (05.11.2001)