14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Ausser den bergseitigen Kellerräumen ist alles in Holzbauweise konzipiert, wobei alle sichtbaren Holzteile in heimischer Tanne ausgeführt sind. Sowohl die Decke als auch das Dach sind mit teilweise weit auskragenden Hohlkastenelementen konstruiert, welche konsequent die Fassaden und Fensterkonstruktionen schützen. Die grossflächigen Verglasungen reagieren auf die wunderbare Lage mit herrlichem Ausblick auf die Landschaft des Bregenzerwaldes.
Besonderes Augenmerk wurde auf differenziertes Aussenraumangebot gelegt. Weiltläufige gedeckte Bereiche bieten vielfältige Aufenthaltsmöglichkeiten in dieser einzigartigen Wohnsituation. (Text: Architekt)