14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Das Erdgeschoss ist in einer offenen Sequenz von Küche, Essplatz und Wohnraum (mit geschoßübergreifendem Luftraum, Bibliothek und Galerie) als Bereich des familiären Aufenthalts ausgewiesen, ein Gästezimmer liegt etwas abgerückt an der nördlichen Flanke. Entlang der Bibliothek (gebaut von Mathias Esterhazy) führt eine gläserne Treppe ins Obergeschoss. Das Home Office – in der Nacht eine „Kommandobrücke über dem Lichtermeer der Stadt“ ist vom in sich geschlossenen Kindertrakt separiert, und das dritte Geschoß mit den Gemächern der Eltern ist zusätzlich über eine Außenstige gesondert erschlossen. (Text: Gabriele Kaiser, 13.07.2003)