Pläne

Details

Adresse
Fernkorngasse 10, 1100 Wien, Österreich
Mitarbeit Architektur
Christoph Mörkl
Bauherrschaft
PRISMA Wien
Fotografie
Hertha Hurnaus
Maßnahme
Neubau
Planung
1999
Ausführung
2000 - 2001

Publikationen

Presseschau

10. Juni 2002Ilka Ruby
Andreas Ruby
werk, bauen + wohnen

Bilaterales Branding

(SUBTITLE) Das Impulszentrum IP.ONE von BKK-3

Heterogen programmierte Bauten sind interessante Investitionsobjekte, die im Trend liegen und von der öffentlichen Hand gefördert werden. Städtische Dichte und Atmosphäre - früher Postulate einer kleinen, radikalen Szene - finden heute im schicken Nutzungsmix von Wohnen, Arbeiten und Kultur eine Erfüllung. BKK-3, dessen Wurzeln als «Baukünstlerkollektiv» im linksalternativen Wien zu orten sind, benutzt eine Marktstrategie des globalisierten Kapitalismus: das Branding einer radikalen Handschrift zur urbanen Chiffre.

Heterogen programmierte Bauten sind interessante Investitionsobjekte, die im Trend liegen und von der öffentlichen Hand gefördert werden. Städtische Dichte und Atmosphäre - früher Postulate einer kleinen, radikalen Szene - finden heute im schicken Nutzungsmix von Wohnen, Arbeiten und Kultur eine Erfüllung. BKK-3, dessen Wurzeln als «Baukünstlerkollektiv» im linksalternativen Wien zu orten sind, benutzt eine Marktstrategie des globalisierten Kapitalismus: das Branding einer radikalen Handschrift zur urbanen Chiffre.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „werk, bauen + wohnen“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen



verknüpfte Zeitschriften
werk, bauen + wohnen 2002-06 Markt und Macht

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1