16. März 2006 - aut. architektur und tirol
Das markante Dach, das zur Bundesstraße hin ansteigt, liegt nirgends flächig auf. Es wird nur von Stützen und wenigen, bewusst situierten Wandscheiben getragen, die der Aussteifung dienen. Als breites Band überdeckt die geradlinige Dachfläche das gesamte „Dreieck“ und überdacht den Freibereich des Baguette-Cafés sowie die Anlieferung, die sich auf der den angrenzenden Wohnbauten abgewandten Seite befindet. Ostseitig und in Richtung der Wohnbebauung orientiert befinden sich der Eingangsbereich und das Baguette-Café mit seiner Gastronomie, es entsteht ein „prominentes Eck“, das von der Zufahrt her gleich gesehen wird und zum Besuch einlädt. Die Parkplätze liegen von der Straße abgerückt zwischen dem Supermarkt und einem Gewerbebau. (nach einem Text des Architekten)