14. März 2006 - aut. architektur und tirol
(TITLE) Friedhof St. Peter in Heinfels
Mit dem Friedhof St. Peter erhielt die Osttiroler Gemeinde Heinfels ihren eigenen Friedhof. Den Schichtlinien folgend schmiegt sich die Anlage in Ost-West-Orientierung an den Burghügel der Ruine Heinfels. Der terrassenförmig angelegte Friedhof bietet Platz für 30 Einzelgräber, 44 Doppelgräber und 30 Urnengräber. Wie die Burgruine lebt der Friedhof von der besonderen Lage über dem Pustertal mit Blick von den Lienzer bis zu den Sextener Dolomiten.Im Kontrast zu den der Topographie folgenden Grabanlagen ist die Aufbahrungshalle und Kapelle durch eine streng rechtwinklige Geometrie bestimmt. Ein schmales, rundumlaufendes Fensterband holt von oben Tageslicht in den sonst nach außen abgeschotteten Kapellenraum. Die reduzierte Materialsprache, die formale Zurückhaltung und Detaillösungen wie das weit auskragende Vordach schaffen einen unaufdringlichen Ort der Verabschiedung. (Text: Claudia Wedekind nach einem Text der Architekten)