13. Dezember 2005 - aut. architektur und tirol
Der Verkaufsraum des Supermarkts wurde trotz der großen Nutzlasten aus dem Obergeschoß 22 Meter stützenfrei überspannt. Vorgespannte TT Deckenelemente sind an den Auflager-Enden so ausgeklinkt, dass ein „schwebender“ Eindruck entsteht, versetzt angeordnete Leuchtbalken verwandeln den oberen Raumabschluss in eine Lichtdecke mit einer Art Moiré-Effekt, der die Leichtigkeit unterstützt.
Alle Entsorgungsleitungen sind in die Säulen im 7,5 x 22 m Raster eingelegt. Die Außenhaut aus antrazithfarbenem „Eternight“ bildet den farblichen Rahmen für rötliche Lärchen-3s-Platten. Terrasse und Treppe wurden zur Verringerung des Feldmomentes von den Dachträgern abgehängt. Die Wände im Cantina-Geschoß bestehen zur Gänze aus vorgefertigten Holzelementen, ebenso das Dach, dessen primäre Tragkonstruktion aus unterspannten Stahlträgern besteht. Der Baukörper ist an der Kreuzung ins Gelände eingeschnitten - die Straße und der kleine Park wirken wie ein lebendes Bild in den Raum hinein. (Text des Achitekten)